Jeder
Fischer freut sich,wenn er einen großen, makellosen Fisch fängt.
Darum darf nur mit Einzel- und Schonhaken
gefischt werden.
Je Angelplatz darf
mit 3 Angelruten gefischt werden.
Auf
die Verwendung einer Lösematte
und schonende Behandlung der Fische braucht
man einen echten Petrijünger ja Gott sei Dank nicht hinweisen.
Für alle Anderen wird angemerkt, daß die Verwendung derselbe
Pflicht ist.
Daß
das Angelmaterial der Fischart und -größe angepaßt
sein sollte, braucht auch keine eigene Erwähnung.
Gefangene
Fische sollten binnen 3 Minuten wieder zurückgesetzt werden.
Das setzt natürlich griffbereite Wiegeutensilien voraus.
Fotoshootings
mit Fisch dürfen ausschließlich in hockender Stellung durchgeführt
werden.
Auch
dürfen keine Kunstköder und
kein Gebäck als Köder verwendet
werden.
Köderfische
sind am Teich erhältlich und aus gesundheitlichen Gründen
ist das Mitbringen von eigenen Köderfischen
verboten.
Sparsames
und mäßiges Anfüttern ist nach Rücksprache mit
dem Teichwart möglich.
Die
Angelkarte ist vor Fischereibeginn im Lokal zu lösen.
Mitglieder
haben die Karte im Saisonkartenkasten im Lokal vor Fischereibeginn
zu hinterlegen.
Die Nummer des Angelplatzes ist im Tagesteichspiegel einzutragen.
Es
sollte eigentlich für jeden Gast selbserständlich sein,
auf die Umwelt (Fische und Angelplatz) und auf die anderen Gäste
Rücksicht zu nehemn.
Goldene
Teichregeln