Das Angeln am TRIFTHANSLTEICH
ist grundsätzlich während der Lokalöffnungszeiten, nach
Absprache (eMail oder telefonisch) auch jederzeit, möglich.
Da der Teich mit einer Fläche
von 1,5 ha nur eingeschränkten Platz bietet, ist es nötig,
die Fischerkarte rechtzeitig vorher zu reservieren.
Die Angelplätze sind nummeriert
und können um € 1,-- reserviert werden.
Es werden pro Tag maximal 15 Tageskarten
ausgegeben.
Die Nacht im eigenen Zelt direkt am
Angelplatz ist gratis.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken
ist nicht gestattet.
Für Speis' und Trank sorgt das
Lokal direkt am Teich zu fairen Preisen.
Kinder und Jugendliche fischen am Trifthanslteich
in Begleitung von erwachsenen Mitgliedern (=Saisonkartenbesitzer) bis
zu ihrem 16. Geburtstag gratis.
Ansonsten gelten die üblichen Preise.
Die Frauen unserer Mitglieder fischen
an Sonntagen gratis mit.
Um die Kartenpreise niedrig zu halten,
kann der Preis der Tageskarte beim Kauf von Speisefischen am jeweiligen
Angeltag gegengerechnet werden. Eine Gutschrift ist nicht möglich,
ebenso ist ein Abrechnen über mehre Angeltage nicht zulässig.
Nicht in Anspruch genommene Speisefische "verfallen" und kommen
der Anlage zu Gute.
Da Mitglieder (Saisonkarteninhaber) Mitgliedsbeiträge bezahlen,
ist eine Gegenverrechnung nicht möglich. Mitglieder erhalten bei
Kauf von Speisefischen 10% Rabatt.
Fur Gruppenangebote gelten ebenfalls 10% Rabatt.
Es gilt die Preisliste
des Teichwirteverbandes Steiermark.
Der Differenzbetrag ist in bar vor Ort zu bezahlen.
Zur Erklärung: Fische sind Wildbrett,
welches in der Landwirtschaft produziert wird und somit pauschaliert
über den Einheitswert zu versteuern ist. Für Angellizenzen
wird hingegen die gesetzliche Mehrwertsteuer von 20% eingehoben.
Was ist ein Speisefisch und wird als
solcher abgegeben ?
Karpfen
Amur (schwarz, weiß, silber) |
1,5 -5 Kg |
Zander |
ab 40 cm |
Hecht |
ab 45 cm |
Wels |
bis 130 cm |