Der Trifthanslteich
wurde seit 1989 nicht mehr abgefischt, daher ist es extrem schwierig
den genauen Fischbestand anzugeben.
Als Fischereimeister
habe ich von Anbeginn an ein Teichbuch für den Trifthanslteich
geführt. Als 2006 eine Verkettung von Umständen (Hochwasser,
hohe Wassertemperatur, Überbesatz, sowie die Einbringung von flüssigem
Blaukorn) zu einem Fischsterben führte, stimmten die entsorgten
Mengen an verendeten Fischen mit dem Teichbuch überein. Damals
starben knapp 2/3 des Besatzes.
Derzeit beträgt
das Durchschnittsgewicht der Karpfen 13 Kg, die schwersten bringen es
auf bis zu 30 Kg. Insgesamt warten 700 Stück auf deinen Köder.
Weiters tummeln sich noch 400 Kois, 100 Amur, 200 Zander, 50 Hechte
sowie 162 Welse mit durchschnittlich 20,25 Kg und Spitzen bis 240 cm
und 100 Kg im Teich.
Um die Qualität
des Lebensraumes unserer Fische zu bewahren, werden sowohl Speise- als
auch Besatzfische von uns verkauft.
Jeder Angler muß
bedenken, dass große Fische in einer Hälter-Teichwirtschaft
im Laufe ihres Lebens dazugelernt haben und über einen reichen
Schatz an Erfahrung verfügen. Daher ist es manchmal extrem schwer,
so einen "Moosrücken" zum Fotoshooting zu überreden.